Für klei­­­ne Dar­s­tel­­­lun­­­gen –
der Icon­­­font Ord­­­li­­­con.

Interaction Design

Icons sind und waren schon immer eine mei­ner gros­sen Lei­den­schaf­ten. Die Her­aus­for­de­rung, In­for­ma­ti­o­nen so­weit zu kom­pri­mie­ren und her­aus­zu­a­r­bei­ten, damit sie in eine ein­fa­che Gra­fik passt, fas­zi­niert mich noch heute. Be­ruf­lich und Pri­vat habe ich den ver­gan­gen Jah­ren zahl­rei­che Icons ent­wi­ckelt – als ein­zel­nes, ei­gen­stän­di­ges Icon oder als klei­ne ein­satz­spe­zi­fi­sche Samm­lung. 

Nun haben ich einen ei­ge­nen Icon­font ent­wi­ckelt. Dank der Pan­de­mie, hatte ich Zeit, in lie­be­vol­ler und zei­t­in­ten­si­ver Hand­a­r­beit, den Grund­stock von rund 400 Icons zu kre­i­e­ren. Un­ter­des­sen sind es 680 ge­wor­den. Und ich glau­be es wer­den noch ei­ni­ge da­zu­kom­men.

ord­li­con ist auf den Ein­satz in Ap­pli­ka­ti­o­nen aus­ge­rich­tet: Klei­ne und klare Dar­stel­lung der Icons. Das De­sign ist ei­gen­stän­dig und die The­men be­grenzt. Die Li­bra­ry stel­le ich unter der Open-Sour­ce Li­zenz der Welt zur frei­en Nut­zung zur Ver­fü­gung. Ladet das Teil run­ter, er­wei­tert und än­dert die Icons und baut damit tolle, nutzer­zen­trier­te Ap­pli­ka­ti­o­nen. Happy crea­ti­on!

Was bie­tet Euch die Ord­li­con Icon-Li­bra­ry?

CSS-Fra­me­work kom­pa­ti­bel

ord­li­con ist eine ge­brauchs­fer­ti­ge Schrift­art mit Sty­les­heets – somit schnell und ein­fach in dein CSS-Fra­me­work ein­ge­bun­den.

Hy­per­les­bar

ord­li­con ist für den Ein­satz bei klei­ner Grös­se kon­zi­piert. Pro­bie­re es sel­ber aus.

Alle For­ma­te die du brauchst

ord­li­con steht dir als SVG, EOT, TTF, OTF, WOFF, WOFF2 zur Ver­fü­gung.

Open Sour­ce und kos­ten­los

ord­li­con wird immer offen und kos­ten­los sein.
Die Sym­bo­le sind Open Sour­ce li­zen­siert und die Schrift­ar­ten un­ter­steht der Open Font Li­cen­se.

Dow­n­load Ord­li­con

ord­li­con auf github